Originalwerke für vier Violoncelli
(klassisch)
Wolfram Graf (*1965)
- "Innengang" (für vier Violoncelli und Bassflöte) op. 190a
- "some folk" op. 191 (2012)
Wolfgang Hofmann (1922-2003)
- "Partita" (1985)
Udo Hartlmaier (*1954)
- "Gebet (Abendlied)"
Wolf-G. Leidel (*1949)
- "Weimars Abendlied - Vespergebet über eine Melodia Vulpii" (Melodie: Melchior Fuchs)
Markus Jung (*1981)
- "Beduinische Karavane"
Julius Klengel (1859-1933)
- "Vier Stücke" op. 33
Franz Lachner (1803-1890)
- "Serenade" op. 29
Friedrich Metzler (1910-1979)
- "Quartett für 4 Violoncelli" (1954)
Guillaume Paque (1825-1876)
- "Souvenir de Curis"
Arvo Pärt (*1935)
- "Fratres" (1977, 1982)
Josef Werner (1837-1922)
- "Elegie für 4 Violoncelle" op. 21
- "Quartett" op. 6
Originalwerke für vier Violoncelli
(Tänze, Rags, Songs und ähnliches)
Udo Hartlmaier (*1954)
- "Tango für vier Celli"
- "Rag-Music"
- "Südamerikanische Suite"
1. Mambo - 2. Samba - 3. Paso doble
(die Neufassung 2012 beinhaltet einen anderen Mambo)
Eduard Pütz (1911-2000)
- "Tango passionato"